Tennis Griffband für Anfänger
Erfahre, welches Tennisgriffband am besten zu Tennisanfängern passt
Tennis Griffbänder für Anfänger
Jeder Tennisspieler hält den Tennisschläger am Griffband fest. Das Griffband ist somit das Bindeglied zwischen deiner Hand und dem Tennisschläger und daher auch von entscheidender Bedeutung für deinen Tenniserfolg.
Ein rutschiges Griffband verhindert, dass deine Schlagtechnik zur vollen Geltung kommt. Das Tennis Griffband ist daher ein Verschleißartikel, das regelmäßig gewechselt werden sollte, um jederzeit optimalen Halt zu haben.
Nachfolgend zeigen wir euch die verschiedenen Tennis Griffbänder, unterstützen bei der richtigen Auswahl des Tennis Griffbands und nennen deren Kosten. Zusätzlich zeigen wir, wie ein Griffband richtig um den Griff des Tennisschlägers gewickelt wird – viel Spaß beim Lesen.
1. Tennis Griffbänder Einführung
Grundsätzlich gibt es mit dem Basic- und Overgrip zwei verschiedene Tennis Griffbänder:
a) Tennis Griffband: Basicgrip
Der Tennis Basicgrip bzw. Basisgriffband ist bereits beim Erwerb des Tennisschlägers am Griff zu finden und ist direkt um den Griff des Tennisschlägers gewickelt.
Der Basicgrip ist zwischen 1,3 und 2,4 mm dick und damit deutlich stabiler und länger haltbar als ein Overgrip.
b) Tennis Griffband: Overgrip
Der Tennis Overgrip wird über das Basisgrip gewickelt und vergrößert die Griffstärke. Mit Hilfe von Overgrips kannst du dementsprechend die für dich bequemste Griffstärke bzw. -dicke wickeln.
Der Overgrip ist mit einer Dicke zwischen 0,4 und 1,0 mm deutlich dünner und wird deutlich häufiger gewechselt als ein Basicgrip.
2. Eigenschaften von Griffbändern
Sowohl Basicgrip als auch Overgrip dienen der Erhöhung der Spielleistung und des Spielkomfort. Daher ist es empfehlenswert das Tennis Griffband schonend zu behandeln und bspw. nicht im Regen liegen zu lassen oder auf den roten Sandplätzen abzulegen. Danach ist das Griffband verschmutzt und sollte für den richtigen Halt entsprechend gewechselt werden.
Nachfolgend werden die wichtigsten Eigenschaften von Tennis Griffbändern erläutert:
a) Griffigkeit
Eine komfortable Griffigkeit des Griffband sorgt dafür, dass der Tennisschläger bestens in der Hand liegt und beim Durchführen der Schläge nicht rutscht. So wird selbst die beste Schlagtechnik nicht mehr zum gewünschten Erfolg führen.
Bei nicht griffigen Griffbänder kann bei den Schlägen der Tennisschläger auch mal aus der Hand fliegen. Beim Aufschlag haben wir so schon mehrere Tennisschläger auf dem Boden krachend kaputtgehen sehen. Daher unbedingt das Griffband wechseln sollte das Rutschen einsetzen.
b) Schweißabsorption
Ein Griffband soll potenzielle Feuchtigkeit, z.B. in Form von Schweiß, absorbieren. Auch bei leichtem Regen sollte das Griffband noch den Anforderungen standhalten.
Insgesamt steht die Funktion der Absorption von Feuchtigkeit häufig in Wechselwirkung mit idealer Griffigkeit. Perfekte Schweißaufnahme und gleichzeitig ideale Griffigkeit wird daher schwer zu finden sein.
c) Vibrationsdämpfung
Ein weiches Griffband bietet beim Schlagen auch eine entsprechende Vibrationsdämpfung, sodass die Energie nicht 1:1 in deine Hand bzw. deinen Arm geleitet wird. Dadurch wird der eigene Körper geschont und potenziellen Verletzungen vorgebeugt.
3. Erwerbe die passenden Tennis Griffbänder
Die zuvor aufgeführten Eigenschaften von Tennis Griffbändern sollten dir einen guten Überblick über die für dich passenden Griffbänder geben.
Grundsätzlich empfehlen wir jedem Tennisanfänger mit den kostengünstigeren Overgrips zu arbeiten. Das Overgrip wird dabei über das sich bereits auf dem Tennisschläger befindende Basisgriffband gewickelt.
Bei der Auswahl des Overgrips sind die eigenen Umstände zu berücksichtigen. Bei häufig feuchten Händen, insbesondere beim Ausüben von Sport, unbedingt auf den Zusatz Schweißabsorption achten.
Anderenfalls mehr auf die Griffigkeit und das gute Gefühl beim Halten des Tennisschlägers achten. Zur Not mehrere Overgrips ausprobieren. Es sind wie gesagt Verschleißartikel und dein nächster Griffbandwechsel kommt bestimmt. Zum Testen empfehlen wir z.B. Head-Griffbänder* im 3-er Pack.
Solltest dich ein Basisgriffband mehr ansprechen, empfehlen wir z.B. ein einzelnes Wilson-Griffband* zum ausprobieren.
Die Tennis Griffbänder gibt es erneut von den klassischen Tennismarken, wie z.B. Babolat, Head und Wilson, aber auch vielen weiteren Anbietern.
4. Tennis Griffbänder Kosten
Die Tennis Griffbänder bieten optimalen Halt beim Umgang mit dem eigenen Tennisschläger. Die Kosten je Griffband variieren aufgrund der Griffbandart, Basic- oder Overgrip, und anhand der Abnahmemenge.
Nachfolgend eine ungefähre Kostenschätzung je Griffband:
Tennis Basicgrip: 5-15 Euro
Tennis Overgrip: 0,50-2,00 Euro
Wir empfehlen Tennisanfängern Tennis Overgrips zu erwerben und diese häufiger zu wechseln.
5. Tennis Griffband wickeln
Das Griffband, egal ob Basic- oder Overgrip, setzt sich aus dem Griffband selber und einem kleinen Klebestreifen zur Befestigung am Tennischläger. Der Prozess des Griffband wickeln ist für beide Griffbänder gleich.
Wichtig ist, dass das alte Griffband vom Tennisschläger entfernt wird und das neue Griffband selbst von der Schutzfolie und der Klebestreifen von der Schutzfolie entfernt wird.
Am Griffband selbst ist am kleineren Ende innen auch noch eine kleine Schutzfolie, diese ebenfalls entfernen, sodass mit diesem Ende das Wickeln beginnen kann.
Dafür wird der Tennisschläger als Rechtshänder mit der linken Hand festgehalten und mit der rechten Hand wird das Griffband verarbeitet. Bei Linkshänder entsprechend spiegelverkehrt.
Ihr klebt das Griffband, den Tennisschläger mit Griff nach oben zeigend, auf der langen Seite des Griffs möglichst weit oben fest. Als Rechtshänder drückt ihr am Anfang mit dem Daumen der linken Hand auf die Klebestelle und beginnt mit der rechten Hand das Griffband um den Griff zu wickeln.
Nach der ersten Umdrehung wird der Tennisschläger mit der linken Hand festgehalten bzw. weitergedreht und mit der rechten Hand wird das Griffband gleichmäßig um den Griff gewickelt. Bei der ersten Umdrehung empfiehlt es sich ein wenig mehr Zug auf das Griffband zu bringen, damit man direkt in einen gleichmäßigen Wickelrhythmus kommt.
Das Griffband einfach bis zum Ende des Griffs oder sogar noch ein wenig höher wickeln und entsprechend festhalten.
Als letzter Schritt wird noch der Klebestreifen oben am Griff um das Ende des Griffbands gewickelt und schon ist das neue Griffband am Tennisschläger angebracht.
Keine Sorge, beim ersten Mal Wickeln klingt es noch relativ kompliziert, spätestens nach dem 3. Mal sollte euch das Wickeln des Griffbands jedoch keine Schwierigkeiten mehr bereiten – frei nach dem Motto Übung macht den Meister.
6. Zusammenfassung und Fazit
Ein Tennis Griffband bietet dem Tennisspieler optimalen Halt beim Greifen des Tennisschlägers. Es können entweder Basic- oder Overgrip gewechselt werden, um wieder perfekten Halt zu bekommen.
Wir empfehlen Tennisanfängern mit Overgrips zu arbeiten, die mit 0,50-2,00 Euro pro Griffband günstiger als Basicgrips sind, aber auch häufiger gewechselt werden müssen. Allerdings ist das Gefühl eines neuen Griffbands deutlich angenehmer als deutlich länger mit einem Basicgrip zu spielen.
Das Wechseln des Griffbands sollte nach ein wenig Übung kein Problem mehr darstellen – viel Spaß beim Schwingen des Tennisschlägers.
*Anzeige/Affiliate Link – Dir entstehen keine Nachteile oder Kosten. Du zahlst den gleichen Preis, aber als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen eine Provision.